Russlands Kulturhauptstadt St. Petersburg ist auch die Heimat der russischen Programmierer und Hacker. Das ist wohl auch mit Grund dafür, dass plötzlich Gerüchte kursieren, der Suchmaschinen-Betreiber Google wolle in der zweitgrößten Stadt Russlands eine eigene Niederlassung gründen.
Google habe angeblich “starkes Interesse”, in St. Petersburg eine Niederlassung mit 3.000 Mitarbeitern zu eröffnen. Diese Worte sollen dem stellvertretenden Minister für Informationstechnologie, Dmitri Milowanzew, entschlüpft sein. Google selbst bezeichnete dies jedoch als reine Spekulation.
In St. Petersburg entsteht – wie auch in Moskau, Nowosibirsk und Tomsk – auf staatlicher Initiative bis 2008 für rund eine Milliarde US-Dollar ein IT-Park, mit dem Russland den Wettstreit mit IT-Nationen wie Indien aufnehmen will. Eine Niederlassung in St. Petersburg könnte für Google der Schlüssel zum großen noch relativ unerschlossenen Internet-Markt Russland sein.