Vom 14. bis 18. Januar 2008 findet in San Francisco die alljährliche Apple-Messe Macworld statt. traditionell nutzt Apple-Chef Steve Jobs die seit 1985 stattfindende Expo, um die neuesten Innovationen aus Cupertino zu präsentieren. In der Gerüchteküche köcheln kur vor Weihnachten gleich eine ganze Reihe von Apple-Produkten, die zur Macworld das Licht der Welt erblicken könnten: allen voran ein iPhone mit größerem Speicher und ein superflaches Mac-Subnotebook mit Flash-Speicher.
Wie managermagazin.de berichtet, dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neue Version des Hype-Produkts iPhone zu erwarten sein. Während die UMTS-Fähigkeit jedoch voraussichtlich nicht vor Mitte 2008 kommen wird, dürfte ein im Januar präsentiertes iPhone vermutlich mit einem größeren Speicher (etwa 16 statt 8 GB) oder einer besseren Kamera ausgestattet sein. Auch neue iPhone-Software steht auf dem Wunschzettel für die Macworld. Theoretisch möglich wäre auch noch ein “abgespecktes” iPhone nano, über das bereits im Sommer spekuliert wurde.
Viele Quellen, allen voran der AppleInsider, gehen außerdem davon, dass zur Macworld auch ein extrem flaches Subnotebook vorgestellt werden wird. Das 13-Inch-Gerät soll rund 50 Prozent dünner als das herkömmliche MacBook Pro sein und mit einem NAND-Flashspeicher statt der sonst üblichen Festplatte ausgestattet sein. Erste Gerüchte über solche Flash-Subnotebooks waren im Frühjahr aufgetaucht, zwischenzeitlich wurden hier und da ultradünne MacBooks mit silbernem und schwarzem Aluminium-Gehäuse gesichtet. Als möglicher Preis werden rund 1500 US-Dollar kolportiert – beim derzeitig Kurs wäre das mit rund 1042 Euro glatt ein Schnäppchen.